Dein Standpunkt: Zuhause > Nachrichten > Industry News > BMW hat gerade einen wichtigen EV-Meilenstein erreicht, als die Verkäufe von Elektrofahrzeugen im ersten Quartal anstiegen und die Konkurrenz übertrafen
Nachrichten
Company News
Industry News
CARDVD Installationsanleitung
Kontaktiere uns
Dorothy: Geschäftsführerin
wechat:13684961929
Skype: dorothy3629
WhatsApp: 0086 13684961929
E-Mail:dorothy@cardvd-wholesale.com
QQ-E-Mail: 28239515@qq.com
----------------
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

BMW hat gerade einen wichtigen EV-Meilenstein erreicht, als die Verkäufe von Elektrofahrzeugen im ersten Quartal anstiegen und die Konkurrenz übertrafen

2024-04-12 14:00:27

BMW hat mit dem Erreichen der Marke von einer Million ausgelieferten Elektrofahrzeugen gerade einen Meilenstein erreicht, da die Verkäufe im ersten Quartal 2024 stark anstiegen. Da die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen in allen wichtigen Regionen stiegen, BMW übertraf die Konkurrenz im ersten Quartal.

BMW erreicht im ersten Quartal 2024 den Meilenstein von einer Million verkaufter Elektrofahrzeuge

„Die BMW Group setzt ihren BEV-Wachstumskurs fort. „Mit der Auslieferung des einmillionsten vollelektrischen Fahrzeugs seit Markteinführung des BMW i3 haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht, der die Attraktivität unseres Produktportfolios bestätigt“, sagte BMW-Leiter Kunde, Marke und Vertrieb Jochen Goller. prahlte am Mittwoch.

Der Meilenstein kommt, nachdem BMW 2013 den i3 als erstes vollelektrisches Auto auf den Markt gebracht hat. Nissan den Meilenstein erreicht haben letzten Juli, nachdem das erste LEAF-Modell im Jahr 2010 auf den Markt kam.

BMW lieferte im Jahr 82.700 vollelektrische BMW-, MINI- und Rolls-Royce-Fahrzeuge aus ersten drei Monate des Jahres. Das sind 28 % mehr als im letzten Jahr und genug, um konkurrierende Luxusautohersteller zu übertreffen.

Der Gesamtabsatz stieg im ersten Quartal leicht auf 584.671 (1,1 %), der Hauptgrund für das Wachstum waren jedoch die Elektrofahrzeuge von BMW.

Die Marke BMW lieferte im ersten Quartal 78.691 vollelektrische Fahrzeuge aus, 40,6 % mehr als im Vorjahr. Laut BMW waren i4, iX3, iX1, iX und i7 „besonders gefragt“.

Der neuer iX2 erhält positives Feedback, nachdem es letzten Monat auf den Markt kam. Auch der neue vollelektrische i5 von BMW stößt auf Nachfrage.

Den Konkurrenten auf dem Elektrofahrzeugmarkt einen Schritt voraus sein

Das Wachstum von BMW im ersten Quartal reichte aus, um die Konkurrenten Mercedes-Benz und Volkswagen zu übertreffen. Der Mercedes-Benz-Konzern verkaufte in den ersten drei Monaten des Jahres 568.400 Fahrzeuge, 6 % weniger als im Vorjahr.

Marke Mercedes Verkauf von Elektrofahrzeugen Mit 47.500 verkauften vollelektrischen Fahrzeugen im ersten Quartal sanken sie ebenfalls um 8 % gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtabsatz von Elektrofahrzeugen der Gruppe sank auf 50.500, 9 % weniger als im Vorjahr.

Volkswagen-Konzern Lieferungen im 1. Quartal stiegen um 3 % auf 2,1 Millionen verkaufte Fahrzeuge. Allerdings gingen auch die Elektrofahrzeugverkäufe von VW zurück und sanken im Jahresvergleich um 3 % auf 136.400. Obwohl die Elektrofahrzeugverkäufe in China um 91 % stiegen, reichte dies nicht aus, um die Auswirkungen in Europa (-24 %) und den USA (-16 %) auszugleichen.

Trotz des Rückgangs sagte VW, dass sich die Bestellungen aus Westeuropa im Jahr „positiv entwickelt“ hätten ersten drei Monate des Jahres. Der Auftragsbestand von Volkswagen für Elektrofahrzeuge beläuft sich auf rund 160.000, mehr als doppelt so viel (154 %) im Vergleich zum Vorjahr.

Mit 34.600 verkauften Exemplaren im ersten Quartal waren der VW ID.4 und der ID.5 die beliebtesten Elektromodelle, gefolgt vom ID.3 (26.100), dem Audi Q4 e-tron (22.800) und dem Skoda Enyaq (14.000).

In den USA verkaufte der VW-Konzern insgesamt 227.100 Fahrzeuge (5 % im Jahresvergleich), die Elektrofahrzeugverkäufe gingen jedoch um 16 % auf 13.200 zurück. Der Autohersteller bringt in diesem Jahr neue Elektromodelle auf den Markt, darunter den ID.7 Tourer , ID.Buzz mit langem Radstand und der mit Spannung erwartete Porsche Macan EV.

BMW erwartet für 2024 ein zweistelliges Absatzwachstum, wobei vollelektrische Fahrzeuge und High-End-Modelle die Haupttreiber sein werden.

Die Nachricht kommt nach BMW-Finanzvorstand Walter Mertl sagte den Medien im Januar: „Der Wendepunkt für Verbrennungsmotoren war letztes Jahr.“ Der Finanzchef sagte, die Auftragsbücher von BMW seien gut gefüllt und es sei geplant, den Absatz von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr weiter zu steigern.

BMW unterzeichnete a langfristige Partnerschaft diese Woche mit dem Elektro-Hypercar-Spezialisten Rimac Tech für EV-Batterien der nächsten Generation. Die Batterien sollen voraussichtlich in den kommenden „Neue-Klasse“-Fahrzeugen von BMW zum Einsatz kommen.