Was ist Android Auto? Das Auto-Infotainmentsystem von Google erklärt
Googles Antwort auf Apple CarPlay bringt Android für Musik, Karten und mehr in Ihr Auto
Es ist schon lange so, dass Autohersteller bei der Erstellung von Benutzeroberflächen nicht so gut sind wie Technologieunternehmen. Früher spielte das keine Rolle, da die Stereoanlage hauptsächlich aus Tasten mit einem einfachen Display bestand.
Doch als Satellitennavigation, Parkkameras, komplexere Musikplayer und sogar Anwendungen und detaillierte Menüsysteme in Autos auftauchten, zeigte sich, dass es den Autoherstellern an Fähigkeiten zum UI-Design mangelte.
Verbraucher haben dies jahrelang in Kauf genommen und sich oft dafür entschieden, ihr Smartphone an die Windschutzscheibe zu kleben und stattdessen dieses zu nutzen. Dann sahen sowohl Apple als auch Google eine Chance; Die Steigerung der Smartphone-Prozessorleistung – gepaart mit hochwertigeren Touchscreens in den Armaturenbrettern von Autos – bedeutete, dass sie das System eines Fahrzeugs selbst übernehmen konnten.
Wie funktioniert Android Auto?
Android Auto läuft größtenteils auf dem Prozessor Ihres Android-Smartphones, das Sie über ein USB-Kabel mit dem Auto verbinden. Android Auto übernimmt dann die Anzeige des Armaturenbretts des Autos, ersetzt das systemeigene System vollständig und ermöglicht dem Fahrer die Nutzung einiger Apps seines Telefons über das Auto.
Android Auto kann mit den im Auto vorhandenen Tasten, Wählscheiben und anderen Schaltgeräten verwendet werden, aber auch über den Touchscreen und durch die Ausgabe von Sprachbefehlen an den Google Assistant, der auf Ihrem Telefon läuft, aber das Mikrofon und die Lautsprecher des Autos übernimmt.
Da Ihr Telefon über USB angeschlossen ist, wird der Akku aufgeladen, während Android Auto verwendet wird. Allerdings bieten einige Autos über ihre USB-Anschlüsse nur eine geringe Strommenge an, sodass der Akku möglicherweise lediglich seinen aktuellen Ladezustand hält, anstatt ihn wieder aufzuladen.
Obwohl einige Autoradios von Drittanbietern (auch bekannt als Head Units) verkauft werden, die drahtloses Android Auto versprechen, hat Google diese Funktion bei Android noch nicht aktiviert. Sobald das Update verfügbar ist, funktioniert das System ohne USB-Kabel – praktisch, wenn Ihr Auto über ein kabelloses QI-Ladepad verfügt.
Android Auto funktioniert nicht nur auf dem Display eines Autos, sondern kann auch auf dem Smartphone selbst ausgeführt werden – ein toller Schachzug für Fahrer älterer Fahrzeuge und etwas, das von nicht angeboten wird Apple CarPlay.
Um zu beginnen, müssen Sie Android Auto kostenlos aus dem Google Play Store herunterladen Apple CarPlay, Die App ist auf Mobiltelefonen nicht vorinstalliert.
Was kann Android Auto?
Der Hauptanwendungsfall von Android Auto besteht darin, das eigene Infotainmentsystem Ihres Autos zu ersetzen, also den Musikplayer und den Navigationsdienst.
Sie können auf dem Telefon selbst gespeicherte Musik abspielen oder über die 4G-Verbindung des Telefons von Diensten wie Spotify und Google Play Music streamen. Nur eine kleine Anzahl von Apps funktioniert mit Android Auto, da Google nicht möchte, dass Fahrer durch Apps abgelenkt werden die nicht während der Fahrt genutzt werden sollten, wie YouTube, Twitter und Instagram.
Android Auto deckt jedoch die Grundlagen ab, das heißt, Sie können Anrufe tätigen und empfangen, Nachrichten durch Diktieren senden und vorgelesene Nachrichten anhören Google Assistant, Hören Sie Musik und greifen Sie auf einige Apps von Drittanbietern wie WhatsApp zu. Diese Apps sind so weit reduziert, dass sie während der Fahrt sicher genutzt werden können – Nachrichten werden beispielsweise vom Assistenten laut vorgelesen statt auf dem Display angezeigt.
Dies ist ein Hauptaugenmerk von Android Auto: Sie sollen verhindern, dass Ihr Smartphone eine Ablenkung darstellt, und es stattdessen nutzen, um ein einfacheres, sichereres Infotainmentsystem zu schaffen.
Sie können nicht nur auf den Bildschirm tippen oder mit der Taste Ihres Autos durch Android Auto navigieren, sondern auch den Google Assistant aufrufen und mit ihm sprechen, so wie Sie es zu Hause mit Ihrem Auto tun würden intelligenter Lautsprecher. Das heißt, Sie können allgemeine Wissensfragen stellen, sich Schlagzeilen und Wettervorhersagen des Tages von Google vorlesen lassen und Ihre Smart-Home-Geräte vom Auto aus steuern.
Im Mai 2019, Google hat das größte Update für Android Auto enthüllt seit seiner Einführung im Jahr 2014. Die neue Benutzeroberfläche wird später im Sommer 2019 verfügbar sein. Die meisten Änderungen konzentrieren sich darauf, Android Auto ähnlicher aussehen und funktionieren zu lassen wie Android auf Smartphones, um das System intuitiver zu gestalten und vertraut.
Das Update verleiht der veralteten Ästhetik des Systems den dringend benötigten Schliff und führt einige praktische Funktionen ein, wie zum Beispiel die Möglichkeit, mit einem Fingertipp schnell zwischen Spotify und Google Maps – wahrscheinlich Ihren beiden am häufigsten genutzten Apps während der Fahrt – zu wechseln.
Neu sind auch einige Google Assistant-Verknüpfungen; Tippen Sie auf eines dieser Symbole – zum Beispiel das Wetter – und der Assistent liest die lokale Wettervorhersage vor. Google sagt, es arbeite daran, Nutzern in Zukunft die Erstellung eigener Assistant-Verknüpfungen zu ermöglichen. Wir hoffen, dass das Smart Home ein Teil davon wird und die Möglichkeit bietet, einmal zu tippen, um eine Google Home-Routine auszuführen, wenn Sie nach Hause kommen.
Welche Smartphones funktionieren mit Android Auto?
Wenn Sie Android Auto entweder auf dem Bildschirm Ihres Telefons oder auf dem Armaturenbrett-Display des Autos ausführen möchten, müssen Sie Android Version 5.0 Lollipop oder höher ausführen. Für eine optimale Leistung empfiehlt Google jedoch die Verwendung eines Geräts mit Android 6.0 Marshmallow und auf.
Sobald Sie die Android Auto-App heruntergeladen haben, schließen Sie Ihr Telefon einfach an den USB-Anschluss des Autos an und – wenn das Auto Android Auto unterstützt – wird es automatisch gestartet.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass nicht jeder USB-Anschluss mit Android Auto funktioniert (dies ist auch bei Apple CarPlay der Fall). Probieren Sie also alle aus, um herauszufinden, welcher funktioniert und welcher ggf. nicht.
Welche Autos funktionieren mit Android Auto?
.