Der BMW M3 Competition 2025 wird 523 PS leisten
Der BMW M3 bekommt für 2025 neue Scheinwerfer, ein neues Lenkrad und mehr Leistung.
- Der BMW M3 2025 soll im Juli vom Band kommen und für das Modell mit Hinterradantrieb bei 77.175 US-Dollar starten.
- BMW steigert die Leistung des M3 Competition xDrive auf 523 PS, was einer Steigerung um 20 PS gegenüber dem aktuellen Modell entspricht.
- Laut BMW kann der M3 Competition mit xDrive in nur 3,4 Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde sprinten.
BMW s Die neueste M3-Generation kam vor ein paar Jahren auf den Markt, was bedeutet, dass es Zeit für ein kleines Update ist. Für das Jahr 2025 verleiht BMW dem M3 Competition mit xDrive etwas mehr Leistung, mischt das Design auf und fügt dem Innenraum neue Technik hinzu. Zum Innenraum gehört auch ein neues Lenkrad.
Das Herzstück des BMW M3 ist natürlich immer noch ein 3,0-Liter-I6 mit Turbolader. Dieser 3,0-Liter-I6 findet sich in fast allen Versionen des M3 wieder, mit Ausnahme des mit xDrive ausgestatteten Spitzenmodells M3 Competition. Dieses Modell erhält durch ein verbessertes Motormanagementsystem eine Leistungssteigerung von 20 PS und bringt die Gesamtleistung laut BMW auf 523 PS.
Während Einsteiger-M3-Besitzer vielleicht enttäuscht sein werden, dass die Leistung nicht ansteigt, gibt es doch einen Silberstreif am Horizont. Der M3 der Einstiegsklasse behält sein manuelles Getriebe, die Konkurrenzmodelle bleiben bei der Achtgang-Automatik.