Porsche stellt einen neuen Hybrid-911 vor, da immer mehr Verbraucher Hybridfahrzeuge gegenüber Elektrofahrzeugen bevorzugen
CNN –
Porsche stellte am Dienstag die erste Hybridversion seines berühmtesten Sportwagens, des 911, vor, ein Schritt, der dazu beitragen könnte, dass sich Elektromotoren auch in Hochleistungsautos durchsetzen.
Der Schritt markiert auch einen großen Schritt in der Entwicklung eines der bekanntesten Autos der Welt. Aufgrund ihrer im Allgemeinen höheren Kraftstoffeffizienz ohne Leistungseinbußen sind Hybridfahrzeuge in vielen Fahrzeugtypen alltäglich geworden. Sie erfreuen sich in den Vereinigten Staaten immer größerer Beliebtheit, auch wenn der Verkauf rein elektrischer Modelle nachzulassen beginnt.
Der deutsche Autohersteller Porsche, ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG, verkauft bereits Plug-in-Hybrid-Modelle wie den Cayenne e-Hybrid SUV und den Panamera e-Hybrid Viertürer, aber ein Hybrid-911 ist eine andere Sache.
Der Hybridantrieb wird zunächst nur in einer Version des Fahrzeugs verfügbar sein, dem Hochleistungs-911 Carrera GTS. Mit einem in das Achtganggetriebe des Fahrzeugs integrierten Elektromotor, der den Sechszylinder-Benzinmotor des Fahrzeugs unterstützt, wird das neue 911-Modell bis zu 532 PS leisten, 59 mehr als das aktuelle Carrera GTS-Modell.
Nur wenige Autos sind so sehr durch einen Benzinmotor definiert wie der 911, und nur wenige Autohersteller sind so durch ein Modell definiert wie Porsche durch den 911. Während Porsche heutzutage weit mehr SUVs als Sportwagen verkauft, bleibt der 911 der stärkste Autohersteller Kernmodell. Sogar die Porsche-SUVs Macan und Cayenne weisen mit ihren abgerundeten Kanten und abgeschrägten Motorhauben Anspielungen auf den 911 auf.
Eine weitere große Veränderung für Porsche ist, dass dieses Auto kein Plug-in-Hybrid sein wird, wie es bei anderen Porsche-Hybridmodellen der Fall war. Der Porsche Cayenne e-Hybrid und der Panamera e-Hybrid sind Plug-in-Hybride mit Batterien, die sowohl über ein EV-Ladegerät als auch über den eigenen Motor des Fahrzeugs aufgeladen werden können. Diese Modelle können nach vollständiger Ladung der Batterie auch einige Strecken rein elektrisch zurücklegen. Der 911 Carrera GTS wird ein völlig eigenständiger Hybrid sein, der nur durch die Kraft des Motors und durch Bremsen aufgeladen wird. Größere Distanzen allein mit Elektroantrieb werden nicht möglich sein.
Neben Hybriden verkauft Porsche auch vollelektrische Autos, den Taycan und den neuen Elektro-SUV Macan. Aber Führungskräfte haben das gesagt Der 911 wäre der letzte Porsche, der rein elektrisch fährt, weil seine Technik so einzigartig und typisch für seine Marke ist. Was macht es zu einem 911, indem man den Motor im Heck wegnahm, der dem Auto seine unverwechselbare Form und das nach hinten gerichtete Fahrgefühl verlieh? Dieses neue Hybridmodell, dessen Benzinmotor immer noch im Heck eingebaut ist, wird Porsche am nächsten an einen elektrischen 911 heranbringen, ohne solche Fragen aufzuwerfen.
Obwohl die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in den USA weiter steigen, Das Wachstumstempo hat sich in den letzten Monaten stark verlangsamt. Mittlerweile wächst der Verkauf von Hybridfahrzeugen schneller. Schuld daran, dass der Verkauf von Elektrofahrzeugen zurückgeht, sind die relativ hohen Preise der derzeit zum Verkauf stehenden Modelle und der Mangel an zuverlässigen öffentlichen Ladegeräten für Elektrofahrzeuge. Hybridfahrzeuge sind im Allgemeinen günstiger und erfordern kein Ladegerät.
Dieser spezielle Hybrid wird jedoch nicht billig sein. Die Preise für den Porsche 911 Carrera GTS 2025 beginnen bei rund 165.000 US-Dollar.
Ein Porsche-Testfahrer fuhr den Hybrid in 7 Minuten und 17 Sekunden über die berühmte Nürburgring-Nordschleife in Deutschland – 8,7 Sekunden schneller als ein vergleichbarer 911 Carrra GTS der aktuellen Generation. Der Nürburgring ist eine kurvenreiche und anspruchsvolle Strecke. Die schnellere Zeit zeigt also auch, dass das Fahrverhalten des Autos nicht durch das zusätzliche Gewicht von Batterien und Elektromotoren beeinträchtigt wird.