Dein Standpunkt: Zuhause > Nachrichten > Industry News > Wie KI die Produktion revolutioniert
Nachrichten
Company News
Industry News
CARDVD Installationsanleitung
Kontaktiere uns
Dorothy: Geschäftsführerin
wechat:13684961929
Skype: dorothy3629
WhatsApp: 0086 13684961929
E-Mail:dorothy@cardvd-wholesale.com
QQ-E-Mail: 28239515@qq.com
----------------
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Wie KI die Produktion revolutioniert

2023-12-26 14:32:59

Künstliche Intelligenz-basierte interne Technologien wie CAR2X und AIQX verwandeln BMW-Fahrzeuge in Verbindung mit verbundenen Spielern aus dem Produktionsprozess.

Das Fahrzeug selbst ist ein kommunikativer und intelligenter Teilnehmer an der Produktion?Der BMW ifactory und künstliche Intelligenz (KI) ermöglichen es.Die BMW -Gruppe macht den Fahrzeugbau schneller, zuverlässiger und effizienter mit eigenen KI -Innovationen wie CAR2X und AIQX.Aber nicht nur das;Es verwandelt auch die Modelle in der Produktion in kommunikative Helfer, die beispielsweise ständige Informationen über ihren Montagestatus liefern oder die Versammlungsfehler unabhängig identifizieren und melden.Gleichzeitig erhöht die visuelle und akustische Qualitätssicherung mit künstlicher Intelligenz im BMW Ifactory bereits die Messlatte auf Standards.Die BMW-Gruppe optimiert ihre Produktion dank dieser progressiven Strategie unter Verwendung hochmoderner KI-basierter Technologie und der konsequent voranzutreiben, ihre digitale Transformation voranzutreiben.

Die Verwendung und Weiterentwicklung digitaler Technologien wie künstliche Intelligenz im Fahrzeugbau ist ein wesentlicher Bestandteil des BMW Ifactory mit seinen drei Säulen von Lean.GRÜN.DIGITAL.Der Masterplan der BMW-Gruppe für die Produktion von morgen beruht auf unseren interne, in Haus entwickelten Cloud-basierten KI-Innovationen-bei allen BMW-Gruppenanlagen weltweit-, um Prozesse zu automatisieren und zu optimieren.

CAR2X: Intelligente Produktion, die durch künstliche Intelligenz angetrieben wird

Eine der aufregendsten KI -Technologien der BMW -Gruppe ist CAR2X.CAR2X ist eine Cloud-basierte Funktion, die während des Produktionsprozesses Echtzeitkommunikation und Interaktion zwischen dem Fahrzeug und dem BMW-Produktionssystem ermöglicht.CAR2X „verwandelt“ jeden BMW auf der Produktionslinie in einen aktiven und verbundenen Teilnehmer an unserem IoT (Internet of Things), das sich selbst analysiert, in Echtzeit mit Mitarbeitern in der Anlage interagiert und automatisch relevante Nachrichten teilt und dokumentiert.Die autonome Kommunikation wird während der Produktion durch Datenströme sichergestellt, die es dem Fahrzeug ermöglichen, aktiv mit unzähligen Produktionsressourcen und der Cloud zu interagieren, wo immer es sich physisch befindet.

Praktische Beispiele für CAR2X im Gebrauch

Die CAR2X -Technologie aus der BMW -Gruppe umfasst mehrere spezifische Anwendungsfälle.Ein häufiger Faktor in all diesen Fällen ist jedoch, dass das im Bau befindliche Fahrzeug in Echtzeit kommuniziert und so eine aktive Rolle in seiner eigenen Produktion spielt:

Steckeranschlüsse

Das Fahrzeug vergleicht seinen beabsichtigten und tatsächlichen Montagestatus.Die künstliche Intelligenz identifiziert Abweichungen wie fehlerhafte Steckerverbindungen und meldet sie dem System.Dies bedeutet, dass Montagefehler sofort korrigiert werden können, was zu einer erheblichen Nacharbeit führt.

Objekterkennung

Das Fahrzeug kann seine Umgebung analysieren.Es verwendet seine eingebauten Kameras, um das Auto vor der Produktionslinie vor dem Auto zu scannen.Wenn zum Beispiel das Warndreieck nicht angepasst ist, hilft das optische Qualitätskontrollsystem von AIQX das Fahrzeug und meldet sofort Unterschiede zu Mitarbeitern und Produktionssystemen.

Parkfläche Anerkennung

Das Fahrzeug kann jederzeit kontaktiert werden, ist vernetzt und verfügt über den gesamten Werterstellungsprozess.Es unterrichtet die Mitarbeiter auf der Montagelinie mit spezifischen Montageanweisungen und navigiert sie in Echtzeit zu ihrem geplanten Parkplatz in den Außenbereichen.

Visuelle und akustische Qualitätsinspektion durch AIQX

Neben CAR2X ist die maßgeschneiderte IT-Plattform AIQX-kurz für die Qualität der künstlichen Intelligenz als nächstes-eine Kernkomponente des BMW Ifactory.AIQX verwendet Sensortechnologie und KI, um Qualitätsprozesse zu automatisieren, indem Kamerasysteme und Sensoren im Förderbandprozess erstellt werden.Algorithmen und AI analysieren die von diesen in Echtzeit aufgezeichneten Daten und senden Mitarbeiter über die Produktionslinie über intelligente Geräte ein sofortiges Feedback.AIQX kann daher verwendet werden, um die Varianten zu bestimmen, die Vollständigkeit zu überprüfen und Anomalien im Montageprozess zu erkennen.

Dies ist jedoch nicht das volle Ausmaß dessen, was KI in der BMW -Gruppe tun kann: Die Produktion sieht nicht nur Qualitätsfehler besser, sondern hört sie auch dank künstlicher Intelligenz.Die BMW Group Plant Dingolfing verwendet eine Unterfläche von AIQX-Akustikanalysen.Dies ist ein KI-Modell, das automatisch eine audiobasierte Qualitätsprüfung durchführt.Mikrofone auf den Autositzen zeichnen alle Antriebsgeräusche auf und verwenden AI, um sie zu analysieren und zu klassifizieren.Das KI -Modell nutzt sein umfangreiches früheres Training, um zu erkennen, ob Hintergrundgeräusche vorhanden sind.Dies ist der letzte Scheck, bevor das Fahrzeug dem Kunden übergeben wird.Die Vorteile von Audio -Tests mit AI sind offensichtlich: Der automatisierte Prozess ist schneller, effizienter und beseitigt die subjektive Wahrnehmung der Klänge.

Das Fazit für die Kunden der BMW -Gruppe: Mehr Genuss und Sicherheit mit jedem BMW -Modell.Die BMW-Gruppe revolutioniert dank interner KI-Entwicklungen wie CAR2X und AIQX den Qualitätsprozess im Fahrzeugbau ständig.

Fortlaufende Weiterentwicklung im digitalen Sektor

Die BMW -Gruppe sieht die Verwendung und Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz als kritische Elemente in der Fahrzeugproduktion.Das Unternehmen erweitert daher sein Wissen im Bereich der KI ständig, schult Mitarbeiter und entwickelt kontinuierlich neue, digitale und intelligente Prozesse.Innovationen wie CAR2X und AIQX leisten bereits entscheidende Beiträge zur erfolgreichen Ausweitung des BMW Ifactory und zur digitalen Transformation der BMW -Gruppe.