Dein Standpunkt: Zuhause > Nachrichten > Industry News > Mercedes-Benz erweitert Verteidigungsportfolio mit neuem Zetros 8×8
Nachrichten
Company News
Industry News
CARDVD Installationsanleitung
Kontaktiere uns
Dorothy: Geschäftsführerin
wechat:13684961929
Skype: dorothy3629
WhatsApp: 0086 13684961929
E-Mail:dorothy@cardvd-wholesale.com
QQ-E-Mail: 28239515@qq.com
----------------
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Mercedes-Benz erweitert Verteidigungsportfolio mit neuem Zetros 8×8

2024-06-12 09:53:02

Mercedes-Benz Special Trucks wird auf der Eurosatory 2024 eine bedeutende Erweiterung seines Angebots an Verteidigungsfahrzeugen vorstellen.

Das Highlight ist der neue Geländewagen Zetros 8×8, der ab 2025 mit vier Achsen und Allradantrieb erhältlich sein wird. Dieser Zuwachs vervollständigt die Zetros-Familie und bietet nun Konfigurationen vom Zweiachser bis zum Vierachser. mit Optionen für geschützte Kabinen.

Der neue Zetros 8×8, konzipiert für militärische Logistik- und Unterstützungsaufgaben, ist Teil eines bedeutenden Auftrags des kanadischen Verteidigungsministeriums, der über 1.500 Zetros-Fahrzeuge umfasst, die in den kommenden Jahren ausgeliefert werden sollen. Besucher der Eurosatory können dieses Modell zusammen mit einem Zetros mit geschützter Kabine, einem Zetros 4×4, einem Arocs 6×6, einem Unimog-Truppentransporter und dem FGA-Fahrgestell besichtigen.

Der Zetros 8×8 verfügt über eine deutlich erhöhte Nutzlastkapazität von bis zu 25 Tonnen und einen größeren Aufbauraum durch einen längeren Fahrzeugrahmen. Dadurch eignet es sich für vielfältige taktische und logistische Anforderungen. Angetrieben wird das Fahrzeug vom Reihensechszylinder-Dieselmotor OM 460 mit einer Leistung von bis zu 375 kW (510 PS) und einem Drehmoment von 2.300 Nm. Es umfasst ein 16-Gang-Getriebe oder ein Allison-Automatikgetriebe, ein zweistufiges Verteilergetriebe und zuschaltbare Differenzialsperren und gewährleistet so eine hohe Geländetauglichkeit.

Der Zetros 8×8 wird in zwei Varianten erhältlich sein: eine mit zwei Vorder- und zwei Hinterachsen und eine weitere mit einer Vorder- und drei Hinterachsen. Letzterer verfügt über eine lenkbare Hinterachse, um den Wenderadius zu verringern. Beide Varianten werden als Sattelzugmaschinen oder Trägerfahrzeuge mit großem Aufbau erhältlich sein.