Xiaomi lieferte im Jahr 2024 unglaubliche 135.000 Elektrofahrzeuge aus und hofft, diese Zahl im Jahr 2025 mehr als zu verdoppeln
Infantiler Elektroautohersteller Xiaomi Automotive hat das Jahr 2025 mit Lieferzahlen abgeschlossen, die nicht ignoriert werden können. Das Unternehmen hat beeindruckende 135.000 Einheiten seines Flaggschiffs SU7 EV ausgeliefert … nachdem es Ende März 2024 auf den Markt kam. Mit Blick auf das Jahr 2025 hofft Xiaomi, diese EV-ProduktiAn mithilfe eines zweiten Modells und einer zusätzlichen Produktionsphase mehr als zu verdoppeln Fußabdruck.
Wenn Sie noch nie von Xiaomi Automobile gehört haben, werden Sie es wahrscheinlich bald erfahren. Das EV-Geschäft ist aus dem Smartphone- und Elektronikhersteller Xiaomi Inc. hervorgegangen, der vor drei Jahren gegründet wurde und sich seitdem rasant weiterentwickelt.
Der Elektronikspezialist nutzte sein gesamtes Fertigungs-Know-how für die Entwicklung und Produktion seines Flaggschiffmodells, des 2025 Xiaomi SU7 EV. Nach schneller als erwartete EntwicklungXiaomi brachte das SU7 Ende 2023 auf den Markt und sicherte sich in den ersten 27 Minuten schnell über 50.000 Bestellungen.
Xiaomi hatte zunächst die Produktion von 60.000 Elektrofahrzeugen im Jahr 2024 angestrebt, doch die enorme Nachfrage nach dem SU7 veranlasste den jungen Autohersteller, die Produktion zu steigern, um mithalten zu können. Kurz nach dem Start im März 2024 teilte Xiaomi dies mit hatte bereits 10.000 Elektrofahrzeuge gebaut in 32 Tagen, müsste aber die Produktion weiter hochfahren, um mit den wachsenden Bestellungen in China Schritt zu halten.
Im Juli sagte Xiaomi es Die verstärkten Produktionslinien waren fertiggestellt, was auf die Aussicht hindeutet, seine ursprünglichen Produktionsziele für das Jahr zu verdoppeln. Mitte November teilte der Gründer von Xiaomi mit, dass das Unternehmen dies getan habe 100.000 EV erreicht wird früher als erwartet gebaut und könnte vor 2025 120.000 Einheiten erreichen.
Während wir uns heute vom Jahr 2024 verabschieden, hat Xiaomi Automobile seine Ziele erneut übertroffen und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung zu Beginn des Jahres 2025.
Xiaomi strebt bis 2025 die Auslieferung von 300.000 Elektrofahrzeugen an
Das oben abgebildete Bild wurde von Xiaomi Automobile gepostet on Weibo, um zu feiern, dass bis zum 27. Dezember 2024 die Marke von 130.000 Auslieferungen des SU7 EV überschritten wurde. Während eines kürzlichen Live-Videochats mit chinesischen Medien teilte Xiaomi-Gründer, Vorsitzender und CEO Lei Jun jedoch mit, dass die Zahl in diesem Jahr 135.000 Auslieferungen überschritten habe.
Daher teilte Jun mit, dass der SU7 alle Xiaomi-Ziele für 2024 früher als geplant erreicht habe. Laut Weibo-Beitrag:
Im neuen Jahr wird das Werk von Xiaomi Motors die Produktion weiter steigern und die Lieferung beschleunigen, um sicherzustellen, dass Ihr Auto so schnell wie möglich an Sie geliefert wird.
Die Elektrofahrzeuge von Xiaomi werden in einer im November 2021 angekündigten Anlage in Peking gebaut. Die Anlage besteht aus zwei Bauphasen. Bisher wurde nur Phase eins genutzt, um die Lieferziele des Unternehmens zu erreichen. Wir haben zuvor erfahren, dass der Bau der Hauptstruktur der zweiten Phase der Xiaomi-Fabrik voraussichtlich bis Ende 2024 abgeschlossen und bis zum 15. Juni 2025 vollständig abgeschlossen sein wird.
Dieser Prozess scheint auf dem richtigen Weg zu sein und soll laut Xiaomi das Unternehmen nach Abschluss in die Lage versetzen, bis zu 300.000 Fahrzeuge pro Jahr zu produzieren. Den Fortschritten des Unternehmens nach zu urteilen, sind 300.000 Einheiten in weniger als zwei Jahren Bauzeit nicht unmöglich.
Anfang dieses Monats stellte Xiaomi sein zweites Modell vor, ein SUV namens YU7, die voraussichtlich im Sommer 2025 in China auf den Markt kommen wird. Die Nachfrage nach diesem Modell könnte dazu beitragen, mehr Geld einzubringen und es dem jungen Autohersteller zu ermöglichen, sein neues Werk optimal auszuschöpfen. Wir müssen Ende 2025 eine Neubewertung vornehmen und sehen, ob Xiaomi 300.000 Auslieferungen erreicht. Bei diesem Tempo ist die bessere Frage vielleicht nicht, ob das Ziel erreicht wird, sondern wie weit früher als geplant.