Der BYD Seal 06GT ist in China durchgesickert, als sportliches neues Elektrofahrzeug für den EU-Markt bereit ist
Ein neuer elektrischer Hot Hatch steht kurz vor der Markteinführung. Das neue BYD Seal 06GT wurde in China vor seinem offiziellen Marktdebüt später in diesem Jahr entdeckt.
BYD enthüllte den neuen Ocean-M auf der Beijing Auto Show im April vorgestellt und nannte es die erste RWD-Performance-Elektroluke.
Als neueste Ergänzung der Ocean-Serie übernimmt die elektrische Luke das Design von Seal und Dolphin. Der Ocean-M basiert auf seiner neuen e-Plattform 3.0 Evo, die auch für sein neues Tesla Model Y zum Einsatz kommt Seelöwe 07 Elektro-SUV.
BYD behauptet, dass die neue Plattform über die „weltweit erste intelligente Impuls-Selbsterwärmungstechnologie mit vollständigem Szenario“ verfügt. Laut BYD verkürzt die Plattform die Ladezeit um 40 %, selbst bei extremer Kälte.
Die neue Plattform verfügt außerdem über den schnellsten Serienmotor (23.000 U/min) und ein 12-in-1-Smart-E-Drive-System.
Durchgesickerte Informationen des chinesischen MIIT zeigen, dass sowohl einmotorige als auch zweimotorige BYD Seal 06GT-Modelle in Arbeit sind.
BYD bringt neuen Hot-Hatch Seal 06GT EV auf den Markt
Das einmotorige Modell soll 160 kW (215 PS) leisten, voraussichtlich im Heck. Die Dual-Motor-Version hingegen verfügt über einen stärkeren 200 kW (268 PS) starken Heckmotor und einen zusätzlichen 110 kW (148 PS) starken Frontmotor.
Mit der Wahl zwischen 59,52- oder 72,96-kWh-Batteriepaketen bietet der BYD Seal 06GT eine CLTC-Reichweite von bis zu 505 km (314 Meilen) oder 605 km (376 Meilen).
Mit einer Länge von 4.630 mm, einer Breite von 1.880 mm und einer Höhe von 1.490 mm wird die neue elektrische Luke zwischen dem Dolphin und dem Seal in der Ocean-Reihe von BYD positioniert sein.
Der BYD Seal 06GT wird voraussichtlich zu Startpreisen im Bereich von 20.700 bis 27.600 US-Dollar (150.000 bis 200.000 Yuan) auf den Markt kommen. Der Verkaufsstart soll in den nächsten Monaten erfolgen, der Export voraussichtlich im Jahr 2025.