Mercedes-Benz setzt in den USA hergestellte 400-kW-Schnellladegeräte für Elektrofahrzeuge mit CCS- und NACS-Kabeln ein
Mercedes-Benz hat eine neue Vereinbarung zum Einsatz von Technologie des europäischen EV-Ladegerätentwicklers Alpitronic angekündigt, während dieser seine Präsenz in Nordamerika ausbaut. Mercedes plant die Installation der 400-kW-Schnellladegeräte für Elektrofahrzeuge seines neuen Partners, die vor Ort in den USA gebaut werden, als Teil einer umfassenderen Investition in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar zum Ausbau der nordamerikanischen Ladeinfrastruktur.
Mercedes-Benz ist nach wie vor ein bekannter Name im Automobilsegment, aber im Zuge der Weiterentwicklung in Richtung des vollelektrischen Zeitalters hat der deutsche Automobilhersteller viel Geld in angrenzende Technologien investiert, um den Übergang zu unterstützen Batterieentwicklung der nächsten Generation und Ladeinfrastruktur.
Zusätzlich zu seiner eigenen Reihe von Heimladegeräten hat Mercedes ein globales Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge für die Öffentlichkeit entwickelt und mit der Umsetzung begonnen, das derzeit allein in den USA aus 100.000 Ladesäulen besteht.
Im November 2024 eröffnete der deutsche Autohersteller sein erster Marken-Ladehub in Nordamerika in der Nähe seines US-Hauptsitzes außerhalb von Atlanta. Die Station ist Teil eines 1-Milliarden-Dollar-Joint-Ventures zur Einrichtung von mindestens 400 Hubs, die bis 2030 2.500 Gleichstrom-Schnellladegeräte beherbergen sollen.
Auch der Autohersteller ist dabei das Joint Venture IONNA mit sechs anderen OEMs, um mindestens 30.000 zusätzliche Schnellladegeräte auf dem gesamten Kontinent zu installieren.
Im Rahmen der oben erwähnten erheblichen Investition in Ladegeräte unterstützt Mercedes-Benz einen europäischen Technologiekonzern beim Ausbau seiner US-Präsenz mit vor Ort gebauten 400-kW-Schnellladegeräten.
Ladegeräte für Mercedes-Elektrofahrzeuge
Heute Morgen gab Mercedes-Benz eine neue Vereinbarung bekannt, die es zum ersten Gleichstrom-Schnellladenetzwerk macht, das den HYC 400 von Alpitronic America, Inc. in großem Maßstab in den USA einsetzt. Laut Mercedes-Präsident und CEO für Hochleistungsladen, Andrew Cornelia:
Um die nächste Ära des Ladens einzuläuten, müssen wir die Qualitätslücke schließen, und das beginnt beim Kundenerlebnis am Ladegerät. Während wir Mercedes-Benz High-Power Charging weiter ausbauen, investieren wir sowohl in diese wichtige Infrastruktur als auch in die Arbeitskräfte, die hinter ihrem Erfolg stehen. Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit Alpitronic, das nicht nur ein erstklassiges Produkt mit einigen der schnellsten verfügbaren Ladegeschwindigkeiten entwickelt hat, sondern auch ein Unternehmen ist, das sich gleichermaßen dafür einsetzt, in Amerikas Arbeitskräfte im Bereich saubere Energie zu investieren.
Alpitronic s Überladen Sie 400 Stapel bieten eine Ladeleistung von bis zu 400 kW und unterstützen einen breiten Ausgangsspannungsbereich. Sie können auch gleichzeitig zwei Elektrofahrzeuge mit einer Leistung von bis zu 200 kW laden. Alpitronic bietet Besitzern von Elektrofahrzeugen derzeit eine Reihe von Ladeanschlussstandards an, darunter CCS1 und CC2. Mercedes gibt jedoch an, dass die in den USA auf den Markt kommenden Ladegeräte für Elektrofahrzeuge auch über NACS-Kabel verfügen werden.
Obwohl Alpitronic in Europa gegründet wurde, hat es kürzlich nach Nordamerika expandiert und im November 2023 eine US-Unternehmenszentrale in Charlotte, North Carolina, eröffnet.
Um das Ziel des neuen Partners, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in den USA zu erweitern, weiter voranzutreiben, teilte Mercedes mit, dass die HYC 400-Ladegeräte, die das Unternehmen einsetzen wird, in einem lokalen Werk in Wisconsin gebaut werden. Auch Mike Doucleff, CEO von Alpitronic Americas, sprach über die neue Partnerschaft:
Unsere Partnerschaft mit Mercedes ist eine Selbstverständlichkeit, denn beide Unternehmen stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Design. Mercedes setzt Maßstäbe für Luxus und Leistung, während Alpitronic erstklassige, elegant gestaltete Ladelösungen für Elektrofahrzeuge bietet. Nach unserer erfolgreichen Partnerschaft in Europa freuen wir uns, gemeinsam in den amerikanischen Markt zu expandieren und ein ähnliches Kundenerlebnis in die USA zu bringen.
Die ersten Alpitronic-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge werden voraussichtlich im dritten Quartal 2024 an den Ladestandorten von Mercedes-Benz erhältlich sein.