Dein Standpunkt: Zuhause > Nachrichten > Industry News > 2025 BMW i4 EV und 4er Gran Coupé erhalten überarbeitete Nierengitter
Nachrichten
Company News
Industry News
CARDVD Installationsanleitung
Kontaktiere uns
Dorothy: Geschäftsführerin
wechat:13684961929
Skype: dorothy3629
WhatsApp: 0086 13684961929
E-Mail:dorothy@cardvd-wholesale.com
QQ-E-Mail: 28239515@qq.com
----------------
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

2025 BMW i4 EV und 4er Gran Coupé erhalten überarbeitete Nierengitter

2024-04-25 14:34:27

Neben neu gestalteten Gesichtern und Verbesserungen im Innenraum erhält das benzinbetriebene Gran Coupé beider Bimmer auch ein neues 48-Volt-Hybridsystem.

  • Für 2025, BMW hat ein Facelift für das enthüllt elektrische i4-Limousine und der Gasbetriebene 4er Gran Coupé.
  • Der Vierzylinder-4er-Gran-Coupé fügt erstmals ein 48-Volt-Hybridsystem hinzu und ein überarbeitetes Setup verleiht dem Sechszylinder M440i zusätzliche 4 PS.
  • Weitere Änderungen umfassen neu gestaltete Scheinwerfer und Rücklichter, eine neue Niere und einen leicht aktualisierten Innenraum.

BMW hat gerade überarbeitete Versionen des elektrischen 2025 i4 und des gasbetriebenen 4er Gran Coupé 2025 vorgestellt, wobei beide neu gestaltete Versionen des umstrittenen Nierengrills erhalten. Da der i4 nicht so viel Kühlung benötigt wie das Gran Coupé, ist die obere Hälfte seines neuen Kühlergrills geschlossen.

Der i4 und das 4er Gran Coupé erhalten jeweils neue Scheinwerfer und Rücklichter, wobei Abblend- und Fernlicht jetzt in einem einzigen LED-Modul untergebracht sind. Als besonderer Bonus führen die neuen Scheinwerfer eine Animation aus, sobald sich der Schlüssel weniger als 10 Fuß vom Auto entfernt befindet, und begrüßen den Fahrer. Die mit dem M-Sportpaket ausgestatteten Versionen beider Modelle sind an der Rückseite der Autos angebracht und verfügen über einen Heckdiffusor, der jetzt in glänzendem Schwarz lackiert ist.

Mechanisch sind die Änderungen recht gering, aber insbesondere die Gran Coupé-Modelle erhalten ein überarbeitetes 48-Volt-Hybridsystem, das die Technologie erstmals in den 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turbolader einfügt. Trotz der Hinzufügung des Hybrids bleibt der Turbo-Vierzylinder im 430i-Modell mit identischen 255 PS bestehen. Beim leistungsstärkeren M440i ist das anders: Das 48-Volt-Setup steigert die Leistung des turbogeladenen 3,0-Liter-Reihensechszylinders um 11 PS. Das aktualisierte System bringt die kombinierte Leistung auf 386 PS, was eine Verbesserung um 4 PS im Vergleich zum Vorgänger bedeutet.

Im Inneren sind die Änderungen eher minimal. Beide Modelle verfügen über die aktualisierte iDrive 8.5-Software von BMW, die leider die Bedienelemente für die Klimaanlage, die Sitzheizung und das beheizte Lenkrad in den Touchscreen des Systems verlagert. Der i4 und das 4er Gran Coupé erhalten außerdem aktualisierte Kabinenmaterialien, wobei neue Zierelemente aus gebürstetem Aluminium und zwei neue offenporige Holzoptionen die Optionsliste ergänzen

Der i4 erhält außerdem ein einzigartiges Update mit einem neuen Plug-and-Charge-System, das bis zu fünf Verträge speichern kann, sodass Sie mehrere öffentliche Ladenetze direkt von Ihrem i4 aus bezahlen können. Laut BMW soll die Produktion beider Modelle im Juli beginnen, wobei die Preise näher an den Verkaufsterminen rücken.