Dein Standpunkt: Zuhause > Nachrichten > Industry News > Mercedes-Benz stellt den ersten elektrischen G-Wagen vor
Nachrichten
Company News
Industry News
CARDVD Installationsanleitung
Kontaktiere uns
Dorothy: Geschäftsführerin
wechat:13684961929
Skype: dorothy3629
WhatsApp: 0086 13684961929
E-Mail:dorothy@cardvd-wholesale.com
QQ-E-Mail: 28239515@qq.com
----------------
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Mercedes-Benz stellt den ersten elektrischen G-Wagen vor

2024-04-25 14:57:57

Die SUV-Legende wird endlich elektrisch … offiziell.

Es wurde schon seit geraumer Zeit angepriesen, aber die ganze Zeit über blieb es ein ziemlich heißes Thema: die Idee einer elektrischen Version der Mercedes-Benz G-Klasse. Als eines der ältesten Modelle von Mercedes-Benz und als eine der bekanntesten Ikonen der SUV-Welt, gefeiert für Geländetauglichkeit, luxuriöse Ausstattung und Unverwechselbarkeit

Glamour und Stil: Die G-Klasse verändert Mercedes-Benz nicht oft.

Seit Jahrzehnten ist die G-Klasse ist nach wie vor ein Karosserie-SUV mit unglaublichen Offroad-Eigenschaften, einer heißeren AMG-Variante und durch und durch umwerfendem Glanz. Mit der Einführung der ersten elektrischen G-Klasse überhaupt, dem sogenannten G 580 mit EQ-Technologie, hofft Mercedes-Benz, die Elektrifizierung einzuführen und gleichzeitig die Kernprinzipien beizubehalten, die die G-Klasse großartig machen: Luxus, Offroad Können und Stil. Sogar das G-Roar, eine Funktion, die ein Beschleunigungsgeräusch erzeugt, das das Brüllen des V8 nachahmt, an das viele G-Wagon-Fans gewöhnt sind, zielt darauf ab, das G-Klasse-Erlebnis, das Mercedes-Benz-Liebhaber kennen und lieben, originalgetreu beizubehalten.

Der auffälligste Faktor ist, dass die ikonische Silhouette weitgehend unverändert bleibt, eine optimierte Aerodynamik bietet, aber den seit Jahrzehnten beliebten G-Klasse-Look beibehält. Unverändert gegenüber der G-Klasse mit Verbrennungsmotor bleiben außerdem die Leiterrahmenkonstruktion mit der darin integrierten 116-kWh-Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie für einen abgesenkten Schwerpunkt, eine solide Hinterachse und ( virtuell) Sperrdifferentiale über Torque Vectoring.

Vier individuell gesteuerte Elektromotoren, die in der Nähe jedes Rads platziert sind, treiben den neuen elektrischen G-Wagon an (und machen ihn zum ersten Mercedes-Benz mit Einzelradantrieb) und erzeugen zusammen 579 PS und 859 lb/ft Drehmoment. Anstatt die Geländetauglichkeit der legendären G-Klasse zu beeinträchtigen, steigert dieser innovative Antriebsstrang sie vielmehr und öffnet die Tür für beispiellose Leichtigkeit beim Fahren im Gelände. Die praktisch sperrenden Differenziale werden automatisch betätigt, während die Motoren auch Manöver wie den G-Turn auf bestimmten Oberflächen ermöglichen, die Drehung auf der Stelle, die dem elektrischen Geländewagen bereits vor seiner offiziellen Vorstellung Berühmtheit eingebracht hat.

Zusätzlich zu G-Turn bietet die wohl funktionellere G-Steering-Funktion einen verkürzten Wendekreis, bei dem die Motoren das Fahrzeug per Knopfdruck um das kurveninnere Hinterrad drehen und so knifflige Situationen zum Kinderspiel machen. Zu den weiteren praktischen Features für Reisen abseits befestigter Wege gehören die Kamerafunktion „Transparent Hood“ sowie die Funktion „Offroad Cockpit“, mit der die Instrumenten- und Infotainment-Displays bei Bedarf Informationen über die wichtigsten Offroad-Details liefern.

Für diejenigen, die sich mit dem Fahren abseits von Asphalt auskennen: Der neue Mercedes-Benz G 580 mit EQ-Technologie bietet wichtige Zahlen wie die Fähigkeit, auf bestimmten Oberflächen eine Steigung von bis zu 100 % zu bewältigen, eine Bodenfreiheit von 9,8 Zoll innerhalb des Radstands und 33,5 Zoll Die Wattiefe, der Böschungswinkel von 32 Grad, der Böschungswinkel von 30,7 Grad und der Kippwinkel von 20,3 Grad beweisen, dass ein elektrischer Antriebsstrang dem guten Ruf der G-Klasse als Offroader keinen Abbruch tut.Darüber hinaus werden Bedenken, dass sich die Batterie unten im Fahrzeug befindet, dadurch ausgeräumt, dass Mercedes-Benz ein verwindungssteifes Gehäuse für das Batteriepaket verwendet, bei dem eine Mischung aus innovativen Materialien, darunter Kohlefaser, zum Einsatz kommt.

So beeindruckend die Geländegängigkeit der neuen elektrischen G-Klasse auch ist, es bleibt die Frage, wie sie in einer Kategorie abschneidet, für die der Rest der Mercedes-Benz-Modellpalette bekannt ist: Luxus. Zunächst einmal ist Nappaleder serienmäßig, zusammen mit einer 64-Farben-Ambientebeleuchtung und klimatisierten Getränkehaltern. Zu den Hightech-Funktionen gehören Augmented Reality für die Navigation, ein serienmäßiges Burmester-Soundsystem mit Dolby Atmos und mehr.

Darüber hinaus bietet das erweiterte MANUFAKTUR-Sortiment den Kunden der elektrischen G-Klasse vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten für das neue Hightech-Luxus-SUV, darunter auch die zweifarbige Lederausstattung Catalana Beige/Schwarz im Innenraum, die in der neuen G-Klasse für erhältlich ist erstes Mal. Für die Vereinigten Staaten das Neue Mercedes-Benz Der G 580 mit EQ-Technologie startet zum Modelljahr 2025 ausschließlich als EDITION ONE-Variante, die über zusätzliche Ausstattungen wie spezielle blaue Akzente, die AMG Line und das Night-Paket und mehr verfügt.

Der Preis für den neuen Mercedes-Benz G 580 mit EQ-Technologie wird noch bekannt gegeben, es handelt sich dabei jedoch um die allererste vollelektrische Variante des legendären G-Wagon, eines der Spitzenmodelle von Mercedes-Benz Die Erwartungen sind hoch. Es ist jedoch kostspielig, Zugang zu einem Fahrzeug zu haben, das Hightech-Innovation mit Luxus, Stil, Geländetauglichkeit und jahrzehntelanger Tradition verbindet, so wie es die neue elektrische G-Klasse tut.