Dein Standpunkt: Zuhause > Nachrichten > Industry News > Mercedes-Benz, um 11 MWh Batterie zu testen, um Stromschwankungen im Rastatt-Werk zu nutzen
Nachrichten
Company News
Industry News
CARDVD Installationsanleitung
Kontaktiere uns
Dorothy: Geschäftsführerin
wechat:13684961929
Skype: dorothy3629
WhatsApp: 0086 13684961929
E-Mail:dorothy@cardvd-wholesale.com
QQ-E-Mail: 28239515@qq.com
----------------
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Mercedes-Benz, um 11 MWh Batterie zu testen, um Stromschwankungen im Rastatt-Werk zu nutzen

2024-03-21 14:53:02

Frankfurt, 20. März (Reuters) - Mercedes -Benz (Mbgn.de)Am Mittwoch werde es von 2025 eine Batterie von 11 Megawatt Stunde (MWH) in seiner Rastatt -Autofabrik in Deutschland testen, um die Lücke zwischen Schwankungen in der Leistung erneuerbarer Energien und deren Herstellungsanforderungen zu schließen.

"Die Integration der Energiespeicherung in unser Produktionssystem, das zunehmend mit erneuerbarer Energien gefüttert wird, ist ein wichtiger Faktor", sagte der Produktionsleiter Joerg Burzer auf einem von Reuters erhaltenen Factsheet.
Rastatt produziert vor Ort Photovoltaik-Kraft und wird in diesem Sommer erweitert, um die CO2-Emissionen zu senken.
Das Nutzen von variablen erneuerbaren Energien stellt technische Herausforderungen auf, wenn die Wettermuster die Versorgung eindämmen oder in großen Schüben bereitstellen.
Um Backup-Probleme anzugehen, verwendet Mercedes-Benz in seinem Werk mit Lithium-Ionen-Puffer die Lagerung der Lithium-Ionen-Puffer in seiner Anlage mit Sindelfingen, wodurch sich der Batteriestyp aus seiner Produktion von Elektrofahrzeugen aus dem Massenfahrzeug ausleiht.
Aber in Rastatt möchte es einen anderen Ansatz ausprobieren.
Es hat eine Partnerschaft mit der CleanTech Company CMBLU Energy eingetragen, die eine sogenannte organische Solidflow -Batterie liefert.
Dies ist eine Art von Akku, die den Betrieb über lange Zeiträume ermöglicht und daher für die Glättungsströme geeignet ist.
Im Batterie -Jargon kombiniert es sich Redox fließen und fester Zustand Technologien.
Die Energiekapazität der 11 mwh entspricht über 150 EQA -Elektro -SUVs und wird erweitert, wenn das Pilotprojekt gut läuft.
Laut CMBLU Energy verbessern seine Batterien die Zuverlässigkeit und senkt die Kosten pro MWH, während der für sie benötigte größere Platz in Industrieanlagen erhältlich ist.
Laut CMBLU werden seine Produkte aus recyceltem Bio -Material hergestellt und beinhalten keine kritischen Rohstoffe.
Elektrohersteller sind besorgt über die Nachhaltigkeit von Inputs wie Seltenen Erden, Kobalt oder Nickel.
Im Rahmen seines Green Drive hat Mercedes-Benz ebenfalls langfristige Einkaufsvereinbarungen für Solar-, Onshore- und Offshore-Windkraft für Kapazitäten abgeschlossen Hälfte seines deutschen Strombedarfs, um vorhersehbare Preise einzuschließen.