Der RS Q8 Performance ist das bisher stärkste SUV von Audi
Der 4,0-Liter-V8-Twin-Turbo-Motor des Lkw ist der stärkste Benzinmotor, den Audi jemals in Serie produziert hat.
Nachdem wir den Super-SUV monatelang auf dem Nüburgring gesichtet haben, ist die aktualisierte Modellpalette des Audi RS Q8 2025 endlich in voller Länge da. Neben Armaturenbrettanpassungen und aktualisierten Antriebssträngen bringt das Modelljahr 2025 das neue RS Q8 Performance-Modell mit sich, das am Dienstag mit 631 PS und 627 lb-ft Drehmoment auf den Markt kam. Damit ist dieser neue Familientransporter der bisher stärkste Audi-SUV.
Die neue Aktualisierung des RS Q8 rundet die Aktualisierungen der Marke an der Q8-Reihe ab, die für das Modelljahr 2024 selbst eine umfassende Aktualisierung erfahren hat. Die größte Anpassung der Produktpalette erfolgt durch das neue RS Q8 Performance-Modell, das neueste Modell der neuen Spitzenklasse der Marke. Beide RS Q8- und RS Q8 Performance-Modelle verfügen über denselben 4,0-Liter-V8-Motor mit zwei Turboladern Vorgänger, aber jetzt in zwei Leistungsstufen. Der serienmäßige RS Q8 bietet Kunden 591 PS und 590 lb-ft, während der Performance die markenbesten 631 PS und 627 lb-ft bietet. Diese Art von Leistung macht diesen aktualisierten V8 zum leistungsstärksten Serienmotor in der Geschichte der Marke. Ein Teil dieses Unterschieds ist auf eine neue maßgeschneiderte Abgasanlage für das Performance-Modell zurückzuführen, die einen sportlicheren Klang hat und gleichzeitig weniger Gegendruck erzeugt. Kunden können sich auch für eine RS-Sportauspuffanlage entscheiden, die für noch mehr Lärm und glatte schwarze Enden sorgt.
Audi gibt an, dass der RS Q8 in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann, während der Performance den gleichen Sprint in 3,6 Sekunden schafft. Beide Modelle sind mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet. Die Höchstgeschwindigkeit ist standardmäßig auf 155 Meilen pro Stunde begrenzt, kann aber je nach Paketauswahl auf 174 Meilen pro Stunde oder 190 Meilen pro Stunde optional gewählt werden.
Jeder RS Q8 wird außerdem mit den Marken-S ausgestattet sein Quattro Allradantriebssystem, das im Verhältnis 40:60 heckbetont ist. Dank des Audi-Zentralsperrdifferenzials werden nie mehr als 70 Prozent der verfügbaren Kraft auf die Vorderräder verlagert, während bei Bedarf bis zu 85 Prozent nach hinten abgegeben werden können. Beide SUV-Varianten können das auch Ausgestattet mit der elektromechanischen aktiven Wankstabilisierung (eAWS), die dank zweier an den Überrollbügeln montierter Elektromotoren hilft, das Wanken der Karosserie zu begrenzen. Darüber hinaus verfügt jeder RS Q8 über ein einstellbares Luftfederungssystem Die Allradlenkung ist beim RS Q8 optional, bei jedem Performance-Modell jedoch vorhanden.
Der RS Q8 verfügt über eine Reihe von 22-Zoll- und 23-Zoll-Rädern, hinter denen sich vorne ein Satz 10-Kolben-Bremssättel verbirgt. Performance-Modelle erhalten einen Satz Carbon-Keramik-Einheiten, kleinere RS Q8-Modelle können jedoch auf Wunsch auf diese Weise ausgestattet werden. An allen vier Ecken sind Pirelli P Zero-Reifen verbaut.
Die Designänderungen an der Produktpalette sind geringfügig, aber wirkungsvoll und spiegeln den ab 2023 aktualisierten Standard-Q8 wider. Die Front- und Heckschürze sind etwas aggressiver und ausdrucksvoller und leihen sich etwas von der Attitüde seines Geschwistermodells unter der Marke Lamborghini. Die vielleicht wichtigste Änderung ist die Hinzufügung von Matrix-LED-Scheinwerfern, die jetzt in den USA für den Q8 E-Tron angeboten werden. Wenn man bedenkt, dass diese Technologie außerhalb der amerikanischen Küsten nicht mehr reguliert ist, sollte sie ihren Weg in die USA finden. Kunden haben eine große Auswahl an Innenraumpaketen mit mehreren verschiedenen Farbvarianten zur Auswahl. Der Star der Show bleibt jedoch das 12,3 Zoll große virtuelle Cockpit von Audi.
Audi hat die nordamerikanischen Preise für diese beiden neuen SUVs noch nicht bekannt gegeben, aber wir wissen, wie sie für den deutschen Markt neu bewertet werden. Der Einstiegspreis für den RS Q8 soll bei etwa 152.300 US-Dollar liegen, während das Performance-Modell bei etwa 167.200 US-Dollar startet. Das ist viel Geld für einen SUV ohne dritte Sitzreihe, im Vergleich dazu aber ein relatives Schnäppchen Urus Startpreis von rund 245.000 US-Dollar.