Dein Standpunkt: Zuhause > Nachrichten > Industry News > BYD bringt zwei Limousinen mit neuem Plug-in-Hybridsystem auf den Markt
Nachrichten
Company News
Industry News
CARDVD Installationsanleitung
Kontaktiere uns
Dorothy: Geschäftsführerin
wechat:13684961929
Skype: dorothy3629
WhatsApp: 0086 13684961929
E-Mail:dorothy@cardvd-wholesale.com
QQ-E-Mail: 28239515@qq.com
----------------
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

BYD bringt zwei Limousinen mit neuem Plug-in-Hybridsystem auf den Markt

2024-06-03 14:33:01

BYD hat in China zwei neue Plug-in-Hybrid-Limousinen auf den Markt gebracht, den Qin L DM-i und den Seal 06 DM-i. Das Unternehmen vermarktet stark seine Reichweite von 2.100 km, aber es gibt einen Haken.

Der BYD Qin L DM-i und der BYD Seal 06 DM-i sind Zwillingsmodelle mit unterschiedlichem Design. Ersteres sieht einfacher aus und gehört zur Dynasty-Reihe von BYD, während letzteres Anleihen bei den Elektroautos der Ocean-Serie von BYD nimmt und daher ein klareres Äußeres aufweist, das deutlich verrät, dass es sich um ein Elektroauto handelt.

BYD hat sein Plug-in-Hybridsystem der fünften Generation mit den Limousinen Qin L DM-i und Seal 06 DM-i vorgestellt. Das Unternehmen gibt an, dass sein neuestes Hybridsystem in drei Bereichen die weltweit besten Spezifikationen verspricht: einen hohen thermischen Wirkungsgrad des Motors von 46,06 %, einen niedrigen Kraftstoffverbrauch von 2,9 l/100 km und eine große Reichweite von 2.100 km.

Wenn man bedenkt, wo BYD war seine Plug-in-Hybrid-Technologie im Jahr 2021 (3,8 l/100 km) scheint es weit gebracht zu haben. Besonders deutlich macht das Unternehmen jedoch die Reichweite der neuen Plug-in-Hybrid-Limousinen: 2.100 km. So beeindruckend es auch erscheinen mag, 90 % dieser Zahl sind auf fossile Brennstoffe zurückzuführen. In einer Zeit, in der Unternehmen versuchen, Autos mit einer möglichst vierstelligen elektrischen Reichweite auf den Markt zu bringen, erscheinen solche Plug-in-Hybride wie ein Rückschritt beim Übergang der Automobilindustrie zu emissionsfreien Fahrzeugen.

Der Qin L DM-i und der Seal 06 DM-i teilen sich einen 1,5-Liter-Benzinmotor, der 74 kW und 126 Nm Drehmoment leistet. Unterstützt wird dieser Motor von einem Permanentmagnet-Synchronmotor, der sich ebenfalls vorne befindet. Die Grundausstattungen begnügen sich mit einer 120 kW/210 Nm-Version dieses Motors und die teureren Modelle profitieren von einer 160 kW/260 Nm-Version. Das Batteriepaket variiert auf die gleiche Weise, wobei ersteres eine 10,08-kWh-Blade-Einheit (LFP) und letzteres eine 15,87-kWh-Blade-Einheit (LFP) erhält.

Der Qin L DM-i und der Seal 06 DM-i verbrauchen 2,9 Liter pro 100 km und liefern in der Basisausstattung mit dem 120 kW/210 Nm-Motor und dem 10,08 kWh-Akku eine elektrische CLTC-Reichweite von 80 km. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert in diesen Ausstattungen 7,9 Sekunden. In den teureren Ausstattungsvarianten mit 160 kW/210 Nm Motor und 15,87 kWh Batterie verbrauchen die neuen Plug-in-Hybrid-Limousinen 3,08 Liter pro 100 km, bieten aber eine höhere elektrische CLTC-Reichweite von 120 km. Darüber hinaus ist die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h dank des leistungsstärkeren Motors etwas kürzer – 7,5 Sekunden.

Der 10,08-kWh-Akku unterstützt ausschließlich AC-Laden mit bis zu 3,3 kW. Der 15,87-kWh-Akku hingegen kann Wechselstromladung mit der doppelten Leistung (6,6 kW) aufnehmen und unterstützt auch Gleichstromladung mit bis zu 23 kW. Beide Batteriepakete ermöglichen Vehicle-to-Load-Funktionen, sodass Kunden Elektrogeräte, Elektronikgeräte und andere Hochleistungsgeräte mit der darin gespeicherten Energie versorgen können.

Die Preise für BYD Qin L DM-i und BYD 06 DM-i beginnen bei 99.800 Yuan (12.986 Euro) und reichen bis 139.800 Yuan (18.191 Euro). BYD hat die neuen Plug-in-Hybrid-Limousinen preislich sehr attraktiv angesetzt, doch das könnte Kunden von seinen Elektroautos abschrecken.