Dein Standpunkt: Zuhause > Nachrichten > Industry News > BYD will mit der Einführung seiner neuen Blade-Batterie im Jahr 2025 die Kosten für Elektrofahrzeugbatterien um 15 % senken
Nachrichten
Company News
Industry News
CARDVD Installationsanleitung
Kontaktiere uns
Dorothy: Geschäftsführerin
wechat:13684961929
Skype: dorothy3629
WhatsApp: 0086 13684961929
E-Mail:dorothy@cardvd-wholesale.com
QQ-E-Mail: 28239515@qq.com
----------------
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

BYD will mit der Einführung seiner neuen Blade-Batterie im Jahr 2025 die Kosten für Elektrofahrzeugbatterien um 15 % senken

2024-12-10 15:30:43

Der Preiskampf um Elektroauto-Batterien verschärft sich. BYD bringt seine nächste Generation auf den Markt Blade EV-Batterie nächstes Jahr und verspricht, mehr Reichweite und schnelleres Laden zu deutlich geringeren Kosten zu ermöglichen.

BYD senkt Batteriekosten für Elektrofahrzeuge mit neuer Blade-Einheit

Alle reden über den Preiskampf bei Elektrofahrzeugen in China, doch der Wettbewerb auf dem Batteriemarkt verschärft sich. BYD ist nach CATL der weltweit zweitgrößte Batteriehersteller für Elektrofahrzeuge, aber seine neue Technologie könnte dazu beitragen, die Lücke zu schließen.

Der Geschäftsführer von BYD für Zentralasien, Cao Shuang, bestätigte in einem Interview vor einigen Wochen, dass BYD dies tun wird Start seine Blade-Batterien der nächsten Generation im Jahr 2025. „Ich denke, dass BYD in den kommenden Jahren, 2025, die neue Generation unserer bemerkenswerten Blade-Batterie einführen wird“, sagte der Geschäftsführer.

Cao erklärte, dass die neue Einheit verspricht, „die Reichweite unserer Fahrzeuge zu verbessern“. Die neuen Blade-Batterien zeichnen sich durch eine höhere Energiedichte und schnellere Laderaten aus.

Dem neuesten Stand zufolge sollen sie auch einen Preisnachlass erhalten. Eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle teilte dies mit CarNewsChina dass BYD eine Kostenreduzierung von 15 % für die neue Blade EV-Batterie anstrebt. Das neue Gerät wird eine Energiedichte von bis zu 210 Wh/kg bei 16 °C Spitzenentladung haben.

Berichten zufolge wird es zwei Versionen geben, eine davon bietet eine geringere Energiedichte. Der Blade-Akku mit höherer Energiedichte (210 Wh/kg) von BYD unterstützt eine Entladerate von 8 °C und eine Laderate von 3 °C.

Mit einer Energiedichte von 160 Wh/kg bietet das Kurzblattformat eine Entladerate von 16 °C und eine Laderate von 8 °C bei geringerem Widerstand.

Den Quellen zufolge plant BYD, die Kosten der Einheit mit höherer Energiedichte im Vergleich zur aktuellen Blade-Batterie, die eine Energiedichte von etwa 150 Wh/kg bietet, um 15 % zu senken.

Der weltweite Preiskampf um Elektroautobatterien nimmt Fahrt auf

„Alle reden über den Preiskampf der Elektroautohersteller, aber niemand spricht über den Preiskampf der Batteriehersteller, der noch brutaler ist“, sagte die Quelle. Die Quelle behauptete, einer ihrer Kunden treffe sich monatlich mit Lieferanten, um Preise auszuhandeln.

In der Zwischenzeit Rivale CATL ist schon einen Schritt weiter. „CATL hat den Preis für LFP-Batterien nach VDA-Spezifikation von 0,9 Yuan/Wh vor zwei Jahren auf 0,35 Yuan/Wh gesenkt, wofür ihr Vertriebsteam derzeit wirbt“, sagte eine Quelle.

Diese Akkus sind für Einsteigermodelle (20.000 US-Dollar) mit etwa 2C-Ladung konzipiert. Laut der Quelle sind die neuen Blade-Batterien von BYD als „Premium-LFP-Batterien konzipiert, die mit NMC konkurrieren, allerdings zu LFP-Preisen.“ „

CATL hat in den letzten Jahren mehrere neue EV-Batterien auf den Markt gebracht, während BYD den Blade bereits im Jahr 2020 auf den Markt brachte. Mit aktualisierten LFP-Batterien konnte CATL die Preise senken. BYD will mit dem neuen Blade im Jahr 2025 mithalten.

BYD und CATL sind nicht die einzigen, von denen erwartet wird, dass sie den sich zusammenbrauenden Preiskampf im Bereich der Elektrofahrzeugbatterien anheizen. Entsprechend Goldman Sachs ResearchEs wird erwartet, dass die durchschnittlichen globalen Preise für Elektrofahrzeugbatterien bis 2026 im Vergleich zum Niveau von 2023 um 50 % sinken werden.

Goldman prognostiziert, dass der durchschnittliche Batteriepreis von 149 US-Dollar im Jahr 2023 auf 80 US-Dollar/kWh sinken könnte. Auf diesem Niveau würden Elektrofahrzeuge „auf nicht subventionierter Basis die Betriebskostenparität mit benzinbetriebenen Autos in den USA erreichen“.

BYD blieb bis September 2024 der zweitgrößte Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien mit einem Marktanteil von 16,4 % CnEVPostCATL dominiert den Markt mit einem Anteil von 36,7 %.

Nach dem anderen Rekordumsatzmonat NovemberMit über 500.000 verkauften New Energy Vehicles (NEVs) ist BYD auf dem besten Weg, in diesem Jahr die Verkäufe von Ford und Honda zu übertreffen. BYD hat in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 mittlerweile 3,7 Millionen Fahrzeuge verkauft und setzt seinen beeindruckenden Erfolg fort.