Dein Standpunkt: Zuhause > Nachrichten > Industry News > Mercedes-Benz-CEO Voices 'kontrare' Meinung zu chinesischen Autozöllen
Nachrichten
Company News
Industry News
CARDVD Installationsanleitung
Kontaktiere uns
Dorothy: Geschäftsführerin
wechat:13684961929
Skype: dorothy3629
WhatsApp: 0086 13684961929
E-Mail:dorothy@cardvd-wholesale.com
QQ-E-Mail: 28239515@qq.com
----------------
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Mercedes-Benz-CEO Voices 'kontrare' Meinung zu chinesischen Autozöllen

2024-03-15 11:05:20

Mercedes-Benz-CEO Voices 'kontrare' Meinung zu chinesischen Autozöllen

Die Idee, dass chinesische Autohersteller den gleichen Raum mit westlichen Automobilherstellungen in wichtigen Märkten wie den USA und Europa teilen, hat sowohl in der Automobilfürchtigkeit als auch bei den Gesetzgebern viel Angst ausgelöst.

Trotz Heckwarnungen von Auto -CEOs wie Elon Musk über chinesische Autohersteller und Politiker in den Staaten Ausgabe ihrer eigenen GesetzgebungsverteidigungDer CEO eines luxuriösen bekannten Namens präsentiert eine unterschiedliche Meinung vom linken Feld.

In einem (n Jüngste Interview mit der Financial Times, Mercedes-Benz (Ddaif) CEO Ola Källenius drückte aus, dass er der Ansicht ist, dass die Europäische Kommission das Gegenteil von dem tun sollte, was alle anderen über die aus China importierten EV -Zölle nachdenken und die Tarife senken.

Er schlägt vor, dass die EU -Kommission senken sollte - nicht erhöhen - Zölle auf von Chinien hergestellte Autos, da er glaubt, dass die verheerende Menge an Wettbewerb, die solche Autos bringen werden, seine europäischen Autohersteller-Zeitgenossen dazu zwingen, Autos mit höherer Qualität zu machen und zu verkaufen.

"Erhöhen Sie keine Zölle", sagte Källenius gegenüber Ft."Ich bin ein Contrarian, ich denke, gehen Sie umgekehrt: Nehmen Sie die Zölle, die wir haben, und reduzieren Sie sie ... das ist die Marktwirtschaft.Lassen Sie den Wettbewerb spielen. “


China und die EU stehen im Widerspruch zueinander, wenn es um die Autos des anderen in ihren jeweiligen Gebieten des anderen geht.Derzeit sind Autos, die von chinesischen Autoherstellern hergestellt werden, mit einem Tarif von 10% ausgesetzt, wenn sie auf europäischen Docks abgeladen werden, während Autos, die von europäischen Marken gemacht wurden, einen Tarif von 15% zahlen, wenn ihre Waren die Ufer Chinas erreichen.

Obwohl viele Autohersteller, die den europäischen Markt dominieren, wie Stellantis (Stla) und Renault (RNSDF) Haben Sie vor dem chinesischen Wettbewerb gewarnt, Mercedes bleibt in seiner Haltung.

"Wir als Unternehmen bitten nicht um Schutz, und ich glaube, die besten chinesischen Unternehmen bitten nicht um Schutz", sagte er.„Sie wollen in der Welt wie alle anderen antreten.Es hat Märkte geöffnet, die zu Wohlstandswachstum geführt haben, insbesondere im wirtschaftlichen Wunder Chinas, das Hunderte von Millionen von Menschen aus der Armut herausgehoben hat.Wenn wir der Meinung sind, dass Protektionismus das ist, was uns langfristig Erfolg hat, sagt ich, dass die Geschichte nicht der Fall ist. “

Spielt der chinesische Markt eine Rolle in den Aussagen des CEO von Mercedes?



Es ist zu beachten, dass diese Haltung zu den vorgeschlagenen Entscheidungen der Europäischen Kommission aus einem Ort der Angst vor Vergeltungsmaßnahmen stammen kann.

Entsprechend Der Gesamtjahresbericht der Mercedes-Benz Group für 2023Ein großer Teil des Umsatzes kam vom chinesischen Markt.Von den 2.044.051 Autos, die Mercedes weltweit im Laufe 2023 verkauft haben, kauften die USA 298.013 davon, während die Chinesen 737.226 gekauft haben - etwa ein Drittel ihrer weltweiten Zahlen.

Es sollte auch gesagt werden, dass in China 590.590 der in China verkauften 737.226 Mercedes-Autos produziert wurden, in denen eine örtliche Fabrik, die unter einem Joint Venture mit staatlicher Einheit eingerichtet wurde, beliebte Modelle wie die beliebten Limousinen der C-Klasse und der E-Klasse produziert.

"Wir leben in einer pragmatischen Welt und erkennen, dass die allgemeine Marktwirtschaftsherrschaft einige Erwartungen gibt", sagte der CEO von Mercedes.